Circa 30 Reli- Kinder von Klasse 1-6 der Hanna von Pestalozza Grundschule hatten sich mit ihren Familien angemeldet. Zusammen mit Gemeindegliedern waren es ungefähr 80 Personen. “ Von Wut zu […]
Lebensraum Kirchturm Seit 2015 hat die Kirche Finkenkrug im Turm einen Falkenkasten. Seinerzeit hatte die Klasse 6d der Adolph-Diesterweg-Grundschule unter der Klassenlehrerin Frau Schoeneich im Werkunterricht Kästen bauen lassen und […]
Unsere Bläserinnen und Bläser waren in den 15 Corona-Monaten überall präsent, innerhalb und außerhalb des Kirchenkreises, in Nauen, Falkensee und auch in Berlin-Spandau und haben vielen einsamen Menschen eine hörbare […]
2008 wurde von den Musikräten mehrerer Bundesländer Deutschlands die Initiative „Instrument des Jahres“ ins Leben gerufen. In jedem Kalenderjahr soll ein Instrument im besonderen Focus stehen – vornehmlich Instrumente, die […]
Wie auch immer man es nennen mag, was sich am fünften Juni von vormittags um elf bis nachmittags um vier zwischen der Finkenkruger und der Brieselanger Kirche ereignet hat: Fünfundzwanzig […]
Einladung zum Hohen C. Ein neuer Kurs von Erwachsen glauben startet in Falkensee Sie leben in Falkensee und Umgebung? Sie sehen die vielen alten oder auch neueren Kirchen? Sie hören […]
Epistelprojekt – Der Abschluss – Ein Ende? Sechs Wochen mit Briefen aus 4 Gemeinden und einem Kirchenkreis adressiert an Gemeinden in Hamburg (Nordkirche), Niedersachsen (Ev. Landeskirche Hannover) und Brandenburg (EKBO) […]
Als sich eine Gruppe von Teilnehmern des Epistelprojekts Ende April in einer Videokonferenz traf, um eine Zwischenbilanz zu ziehen, gab es die Anfrage, ob ein Brief auch auf Plattdeutsch geschrieben […]
Im Rahmen unseres Epistelprojekts kommt die Epistel zum Sonntag Rogate („Betet!“) vom Hauskreis der Evangelischen Kirchengemeinde Wedel/Holm. Der Hauskreis ist überzeugt: Beten hilft! 05_Epistelprojekt_Rogate
Der Brief zum kommenden Sonntag Cantate kommt von unserem Präses, Roland Stolt. Er ist nicht nur an die anderen teilnehmenden Gemeinden adressiert, sondern auch ausdrücklich an alle Gemeinden im Kirchenkreis […]