Not macht erfinderisch, sagt der Volksmund. Die Wahrheit dieses Satzes haben wir auch in der Kirche erfahren. So haben viele unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Not mit den verbotenen […]
Wir möchten Sie gern auf unser Programmheft 2020-2021 für den Arbeitsbereich Arbeit mit Kindern hinweisen. Hierin finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen in den Kirchengemeinden unseres Kirchenkreises. Programmheft der AmK 2020-21
Autobahnkirchen in Deutschland Unsere Autobahn- und Radwegekirche in Zeestow ist eine von derzeit 45 Autobahnkirchen in Deutschland. Wozu diese da sind, sehen Sie hier in einem neuen Imagefilm des VRK […]
Martin Eiselt, stellv. Vorsitzender der Kollegialen Leitung des Kirchenkreises Falkensee ruft zu mehr Klimaschutz in der Kirche auf und macht konkrete Vorschläge. https://www.facebook.com/151140694952239/videos/205412197765821/?__so__=watchlist&__rv__=video_home_www_playlist_video_list
Eigentlich wären wir Anfang November zu einem Gegenbesuch bei unseren ägyptischen Partnergemeinden in Alexandria und Zagazig in Ägypten gewesen. Eigentlich, wenn Corona nicht gekommen wäre… Corona hat auch unsere ägyptischen […]
Am Sonntag, 1.11. hielt Pfarrerin Elisa Sgraja aus Falkensee-Falkenhagen die monatliche Apostelandacht in der Zeestower Autobahnkirche. Musikalisch begleitet wurde die Andacht vom ehrenamtlichen Organisten Hartmut Steffen. Nachdem unsere Zeestower Autobahnkirche […]
Restaurierte Turmzier der Bredower Dorfkirche wieder am alten Platz ! Ein Bericht des Fördervereins zum Erhalt der Bredower Dorfkirche e.V. Fast 1 Jahr nach Gründung des Fördervereins zum Erhalt der […]
Am 23. September 2010 hatte sich der Förderverein Autobahnkirche Zeestow e. V. gegründet. Am 4. Oktober 2020 wurde das 10-jährige Jubiläum mit einer Apostelandacht und einer kleinen Feierstunde mit Bildpräsentation […]
In den letzten vier Jahren hat der Evangelische Kirchenkreis Falkensee mithilfe einer großzügigen LEADER-Förderung (EU-Fördermittel) das ehemalige Stallgebäude der Pfarre in Zeestow zum Nebengebäude der Autobahnkirche Zeestow (mit Toiletten, Teeküche […]
Das Flüchtlingsthema sei ihr im Grunde schon in die Wiege gelegt worden, sagt Hendrikje Arzt. „Meine Mutter floh als Jugendliche aus Ostpreußen und später aus Greifswald, beide Male unter lebensgefährlichem […]