Das Corona-Seelsorgetelefon ist ein anonymes, telefonisches Hilfeangebot und wird als Kooperationsprojekt der Notfallseelsorge/Krisenintervention Berlin, der Kirchlichen TelefonSeelsorge in Berlin und Brandenburg und der Ev. Krankenhausseelsorge in Berlin betrieben. Ausgebildete, ehrenamtliche […]
Die vom Land Brandenburg geförderten Lastenfahrräder für den Kirchenkreis Falkensee sind letzte Woche eingetroffen. Sie heißen Fairmobil und Apostelkarre. Das eine wird am Weltladen stationiert sein, das andere beim Rüst- […]
Ernst Althausen – Jude-Christ-Deutscher Am 15.03. 2008 berichtete die Märkische Allgemeine, dass Dallgow-Döbiertz während der NS-Zeit, als eine der ersten Gemeinden Deutschlands, die Judenverfolgung selbst in die Hand genommen hat. […]
09. November 2021, Potsdam OT Fahrland Gedenken an die Reichspogromnacht von 1938 18:00 Uhr: Beginn auf dem Nahkauf-Parkplatz (von Stechow Str. 10) 18:15 Uhr: Stiller Weg durch Fahrland Anschließend: Gedenkveranstaltung […]
Am Sonntag, den 24. Oktober 2021, wird Frau Anke Jenckel vom Vorsitzenden der Kollegialen Leitung des Kirchenkreises Falkensee, Pfarrer Bernhard Schmidt, in ihren Dienst als Prädikantin des Kirchenkreises Falkensee eingeführt. […]
Im Kirchenkreis Falkensee gibt es viele Ehrenamtliche. Einer von ihnen ist jetzt mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet worden. Die MAZ berichtet darüber. Der Vorsitzende der Kollegialen Leitung des Kirchenkreises, Pfarrer Bernhard […]
Am letzten Tag des Orgelbandes sollen alle Kultur- und vor allem Orgelinteressierte noch einmal selbst aktiv werden. Es geht per Fahrrad an verschiedene Orgeln des Kirchenkreises. Die neun Kirchenmusiker*innen des […]
Am Dienstag, dem 28. September, startet nun das Orgelband im Kirchenkreis Falkensee. Es beginnt gleich mit vielen jungen Menschen, denen die Orgel durch eine Geschichte mit Hilfe einer kleinen Maus, […]