Monatsspruch März 2023

Gedanken zum Monatsspruch März 2023. Von Pfarrer Jonathan Schmidt (Sankt-Marien-Kirche Angermünde/Uckermark)

„Was kann uns scheiden von der Liebe Christi?“ (Römer 8,35) So lautet der Monatsspruch für März 2023. Aber dieser Vers könnte gleichsam über unserem gesamten Leben stehen. Denn diese Frage stellt Paulus in Anbetracht aller nur denkbarer Widrigkeiten. Und er zählt auf, was das sein könnte: Trübsal, Angst, Verfolgung oder Hunger; Entblößung, Gefahr oder Waffen wie das Schwert? Sind das die Mächte, die uns von Christus trennen können? So stark manche Glaubensaussagen auch sind, können sie doch nicht verbergen, dass es auch Momente des Zweifels gibt. Wenn jemand Hunger hat – richtig Hunger – dann wird er kaum an die Liebe Christi denken können. Dann ist dieser Mensch nur mit dem Hunger und einer möglichen Stillung des Hungers beschäftigt. Kein Wunder, dass fast alle Missionsstationen, die im 19. Jahrhundert in Übersee gegründet wurden, neben einer Kirche gleich eine Schule, einen (Gemüse-) Garten und oft eine Krankenstation aufwiesen.

Wie verhält es sich also? Das wunderbare an der Liebe ist ja, dass sie sich in der Beziehung ereignet. Liebe ist keine Einbahnstraße, sondern sie dringt auf Erwiderung. Da kann es Momente geben, in denen der liebende Impuls des einen stärker ist als der des anderen. Aber Paulus’ Erfahrung ist: Die Liebe Christi ist immer da.

Und Paulus wird wenige Verse später ganz konkret: „Ich bin gewiss, dass weder Tod noch Leben, weder Engel noch Mächte noch Gewalten, weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges, weder Hohes noch Tiefes noch irgendeine andere Kreatur uns scheiden kann von der Liebe Gottes, die in Christus Jesus ist, unserem Herrn.“

Keine Kreatur kann uns von der Liebe Gottes scheiden. Paulus ist hier sehr spitzfindig, denn Gottes Liebe ist natürlich viel stärker als alle Schöpfung. Die Kreatur (lateinisch: creatura) ist das Geschöpf. Wenn wir Gott als Schöpfer aller Dinge glauben, dann ist alles Geschaffene unter dem Schöpfer. Dessen Liebe (übrigens auch eine Prädikation Gottes: „Gott ist die Liebe“ heißt es im 1. Johannesbrief 4,8) kann dann also gar nicht durch etwas Geschaffenes angefochten werden.

Und das ist dann gar nicht so theoretisch und spitzfindig oder auch schwer zu glauben, wie es erst einmal klingt. Es ist wirklich tröstlich. Denn wenn uns Menschen – in welcher Situation auch immer wir uns befinden – die Liebe Gottes zugesagt ist, d. h. dass Gott selbst sich uns zuwendet, dann ist das eine Konstante in unserem Leben, die durch nichts und niemanden gefährdet oder zerstört werden kann. Sie steht schlicht über allem anderen. Oder anders: Sie liegt allem anderen Zugrunde. Wir können also sicheren Fußes auf der unanfechtbaren Wahrheit der Liebe Gottes durchs Leben gehen. Können zweifeln und weinen, können trösten und heilen, können suchen und finden, können sterben und leben. Am Ende bleiben wir bei Gott, sind es und waren es von jeher. Denn die Liebe dessen, der selbst die Liebe ist, hält auch die Durststrecken unserer bescheidenen Erwiderung aus.

Ich wünsche allen solche Hoffnung und Zuversicht und die unerschütterliche Gewissheit, von der Liebe Gottes umfangen zu sein.

Ihr Pfarrer Jonathan Schmidt

 

Ein Kommentar zu “Monatsspruch März 2023

  1. Lange habe ich eine Idee für eine Andacht zum 80. Geburtstag meines Mannes Ende Mai gesucht…(zur Feier)
    Der Monatsspruch hat mir heute gut gefallen…das Leben ist ja aus Leib und Seele “gestrickt ”
    Da fand eine unserer Töchter die Auslegung dazu…werde sie etwas kürzen, finde sie sehr gut. Danke…
    Freundliche Grüße au Mittelfranken
    Christa Schober

Schreibe einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht

Sie können diese HTML Tags und Attribute nutzen: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

*