• Dorfkirche Falkenhagen
  • Kirche Finkenkrug
  • Kirche Heilig Geist
  • Dorfkirche Groß-Glienicke
  • Dorfkirche Rohrbeck
  • Dorfkirche Dallgow
    Dorfkirche Dallgow
  • Dorfkirche Seeburg
    Dorfkirche Seeburg
  • Dorfkirche Priort
  • Dorfkirche Buchow-Karpzow
  • Kirche Elstal
  • Kirche Brieselang
  • Dorfkirche Wustermark
  • Dorfkirche Hoppenrade
  • Dorfkirche Dyrotz
  • Kirche Seegefeld
  • Fahrländer Kirche
  • Dorfkirche Zeestow
  • Dorfkirche Kartzow
  • Dorfkirche Paaren
  • Kirche Falkenrehde
  • Dorfkirche Satzkorn
  • Dorfkirche Bredow
  • Start
  • Kirchenkreis
    • Geschichte des Kirchenkreises
    • Organigramm des Kirchenkreises
    • Kirchengemeinden
    • Kollegiale Leitung
    • Kreiskirchenrat
      • KKR-Beschlüsse
    • Kreissynode und Kreissynodalausschüsse
    • Kreisbeauftragte
    • Kirchliches Verwaltungsamt
    • Pfarrkonvent
    • Autobahn- und Radwegekirche
    • Rüst- und Freizeitheim “Bei den Aposteln”
    • Diakonieverein
      • Förderverein
    • Ökumenische Partnerschaft
  • Angebote
    • Kinder und Jugendliche
    • Frauen und Männer
    • Ältere Menschen
    • Kirchenmusik
    • Religionsunterricht
    • Kirche Kunterbunt
  • Geschichten
  • Glauben
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Trauung
    • Beerdigung
    • Wiedereintritt
    • Glaubenskurse für Erwachsene
    • Tages-Andachten in Corona-Zeiten
  • Rat und Hilfe
    • Seelsorge
    • Trauerbegleitung
    • Ehe- und Lebensberatung
    • Flüchtlingsarbeit
  • Aktuelles
    • Kalender
    • Offene Stellen
    • Externe Angebote
      • Diakonisches Jahr im Ausland: Bewerbt euch jetzt!
  • Kontakt
    • Formularservice
    • Intern
    • Impressum
    • Datenschutz

Geistliches Wort

4. April 2020

Geistliches Wort zum Palmsonntag 5. April – Mehrheit verbürgt die Wahrheit nicht

1. und 2. Satz der Kantate „Himmelskönig, sei willkommen“ BWV 182 von Johann Sebastian Bach, Thomanerchor Leipzig, Leitung Georg Christoph Biller Quelle: youtube.com/watch?v=jmCRuKSdWQ4

Allgemein, Geistliches Wort 1 Kommentar
3. April 2020

Geistliches Wort zum 4. April – Ruf zur Umkehr

Allgemein, Geistliches Wort Kommentar schreiben
2. April 2020

Geistliches Wort zum 3. April – Kinder des Lichts sein

Allgemein, Geistliches Wort Kommentar schreiben
2. April 2020

Geistliches Wort zum 2. April – Von Jugend auf

Allgemein, Geistliches Wort Kommentar schreiben
31. März 2020

Geistliches Wort zum 1. April – Kein Weinen und Klagen

Allgemein, Geistliches Wort 1 Kommentar
30. März 2020

Geistliches Wort zum 31. März – Verbunden im Geist

Allgemein, Geistliches Wort Kommentar schreiben
29. März 2020

Geistliches Wort zum 30. März – Fehlerfreundlich

Allgemein, Geistliches Wort Kommentar schreiben
28. März 2020

Geistliches Wort zum Sonntag Judika, den 29. März – Angst und Vertrauen

  Dresdner Kreuzchor „Richte mich, Gott“ F. Mendelssohn Bartholdy (Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=y7l4qwZqkPM)

Geistliches Wort Kommentar schreiben
27. März 2020

Geistliches Wort zum 28. März – Brüder und Schwestern in Christus

Allgemein, Geistliches Wort Kommentar schreiben
27. März 2020

Geistliches Wort zum 27. März – Gott ist größer als unser Herz

Allgemein, Geistliches Wort Kommentar schreiben
Umblättern «‹6789›
  • Geschichten
  • Kirchenkreis
    • Geschichte des Kirchenkreises
    • Organigramm des Kirchenkreises
    • Kirchengemeinden
    • Kollegiale Leitung
    • Kreiskirchenrat
    • Kreissynode und Kreissynodalausschüsse
    • Kreisbeauftragte
    • Kirchliches Verwaltungsamt
    • Pfarrkonvent
    • Autobahn- und Radwegekirche
    • Rüst- und Freizeitheim “Bei den Aposteln”
    • Diakonieverein
    • Ökumenische Partnerschaft
  • Angebote
    • Kirchenmusik
    • Religionsunterricht
    • Kinder und Jugendliche
    • Frauen und Männer
    • Ältere Menschen
    • Kirche Kunterbunt
  • Glauben
    • Glaubenskurse für Erwachsene
    • Tages-Andachten in Corona-Zeiten
    • Trauung
    • Taufe
    • Konfirmation
    • Beerdigung
    • Wiedereintritt
  • Rat und Hilfe
    • Seelsorge
    • Trauerbegleitung
    • Diakonie
    • Ehe- und Lebensberatung
    • Flüchtlingsarbeit
  • Aktuelles
  • Kontakt
© Kirchenkreis Falkensee 2025 | Login