Quelle: youtube
Geistliches Wort zum 6. Februar – Wie kann Gott das zulassen?
Geistliches Wort zum 5. Februar – Befreit
Der Weltladen Falkensee erhielt den Ökumenepreis des ÖRBB
Geistliches Wort zum 4. Februar – Keine Angst vor Nähe
Geistliches Wort zum 3. Februar – Götter in weiß
Geistliches Wort zum 2. Februar – Bitte um Freimut und Heilung
Geistliches Wort zum 1. Februar – Das wäre doch gelacht
Geistliches Wort zum 31. Januar – Fröhlich geben
Quelle: Youtube
Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 39,
Eingangschor: „Brich dem Hungrigen dein Brot“ und Schlusschoral: „Selig sind, die aus Erbarmen“
Ensemble: vocal concertisten, Dirigent: Kristian Commichau
Inselkirche Hermannswerder, Potsdam, 2011
Brich dem Hungrigen dein Brot und die, so in Elend sind, führe ins Haus!
So du einen nackend siehest, so kleide ihn und entzeuch dich nicht von deinem Fleisch.
Alsdenn wird dein Licht herfürbrechen wie die Morgenröte, und deine Besserung wird schnell wachsen, und deine Gerechtigkeit wird für dir hergehen, und die Herrlichkeit des Herrn wird dich zu sich nehmen.
Selig sind, die aus Erbarmen
Sich annehmen fremder Not,
Sind mitleidig mit den Armen,
Bitten treulich für sie Gott.
Die behülflich sind mit Rat,
Auch, womöglich, mit der Tat,
Werden wieder Hülf empfangen
Und Barmherzigkeit erlangen.