Kirche Kunterbunt

 

Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll.
Kirche Kunterbunt ist Kirche, die Familien im Blick hat.

Wir starten mit einer Willkommens-Zeit. Danach werden wir
gemeinsam aktiv mit bunten Stationen. Wir feiern gemeinsam
mit Musik, Theater und kreativer Verkündigung. Zum Abschluss
essen wir in fröhlicher Tischgemeinschaft. Jede Kirche Kunterbunt
steht dabei unter einem Thema oder einer biblischen Erzählung,
die wir mit allen Sinnen erleben.

Eingeladen sind alle, die Lust haben Kirche kreativ zu entdecken:
Junge Familien, Paten, Großeltern, Alleinerziehende, Freundinnen
und Freunde und viele mehr – kunterbunte Menschen!

Die Kirche Kunterbunt wandert durch verschiedene Gemeinden.
Eine gute Chance unterschiedliche Orte im Havelland zu
erkunden.

Kirche Kunterbunt ist Zeit für und mit der Familie.
Herzliche Einladung!

  • „Kirche Kunterbunt“ kommt in den Kirchenkreis!

    „Kirche Kunterbunt“ kommt ab 18. Oktober in den Kirchenkreis Falkensee – mindestens 5 Termine sind bis Februar 2026 geplant – an verschiedenen Orten von Finkenkrug bis Heilig Geist

    Kirche Kunterbunt: An der Wiege dieser neuen Form von Kirche stand Lucy Moore, eine leidenschaftliche und kreative Religionspädagogin. Sie stellte sich 2004 in Südengland die Frage: Lassen sich Kinder mit der frohen Botschaft erreichen – zusammen mit ihren Eltern, Onkeln oder Omis?

    International hat sie vielfältig Nachahmer gefunden, über 5000 Initiativen in über 30 Ländern. Neben Überraschungs- und Ü-Kirchen finden sich Tohuwabohu- Wusel- oder Chaos-Kirchen. Oder das Format läuft unter Abenteuerzeit, Farbklecks und anderen Wortschöpfungen.

    Verglichen mit anderen Ländern war die deutsche Bewegung bisher klein. Unter dem Dach von „Fresh X Netzwerk e.V.“ startete 2017 eine kleine Initiative im Ev. Jugendwerk in Württemberg (EJW), um Messy Church auch im deutschen Sprachraum stärker zu verbreiten.

    Interview mit Wenke Vogt, Projektleiterin von „Kirche Kunterbunt“ im Kirchenkreis Falkensee

    Was ist eigentlich „Kirche Kunterbunt?“

    Kirche Kunterbunt ist eine Art Mini-Dorffest in der Kirchengemeinde, das Familien einlädt. Familie ist dabei sehr groß gedacht: also auch Großeltern mit Enkelkindern, Paten mit Patenkindern, mitgebrachte Freunde. Alle sollen zusammen in die Kirche kommen, an verschiedenen Stationen malen, basteln, kleben, spielen – immer zu einem bestimmten Thema. Sie können mit anderen Familien gemeinsam essen, gemeinsam feiern und einfach einen schönen Nachmittag haben.

    „Kirche Kunterbunt“ kommt jetzt in den Kirchenkreis Falkensee. Mindestens fünf Veranstaltungen sind geplant. Wie gestaltet ihr „Kirche Kunterbunt“?

    Das Einstiegsthema gibt es am 18. Oktober von 15 bis 18 Uhr in der Kirchengemeinde Finkenkrug. Dort beschäftigen wir uns erstmal mit dem Thema Familie. Dann arbeiten wir uns tatsächlich durch den Kirchenjahresablauf und machen weiter mit Sankt Martin in Seeburg am 8. November. Die letzte Veranstaltung, die wir aktuell geplant haben, ist im Februar, passend zum Fasching. Da beschäftigen wir uns dann mit ganz viel Kostümen, Verkleidung und allem, was bunt ist.

    Wie sehen die Vorbereitungen für „Kirche Kunterbunt“ im Kirchenkreis Falkensee aus?

    Aktuell ein großes Thema bei uns ist, möglichst viele Familien dafür zu begeistern. Wir wollen dafür sorgen, dass sich auch wirklich alle eingeladen fühlen, auch diejenigen, die vielleicht nicht jeden Sonntag zum Kindergottesdienst oder zum Gottesdienst kommen, sondern die vielleicht auch noch viele Fragezeichen im Kopf haben und normalerweise nicht so viel mit Kirche am Hut.

    Was ist das typische Szenario, was Kinder und Eltern erwartet, und wie ist der Ablauf der Veranstaltungen?

    Als erstes, wenn Kinder und Familien oder Kinder und Begleiter um 15 Uhr ankommen, gibt es eine Willkommenszeit, da wird gegessen, da wird gesnackt, da wird sich begrüßt, da werden vielleicht auch bekannte Gesichter wiederentdeckt. Und dann werden die einzelnen Stationen vorgestellt, an denen sich Familien auch gerne mischen dürfen, so wie die Kinder halt gerade Lust haben. Die müssen auch nicht in der Reihenfolge abgearbeitet werden, sondern jeder macht das, worauf er gerade Lust hat und zum Abschluss gibt es eine Feierzeit.

    Die Termine von Kirche Kunterbunt im Kirchenkreis Falkensee finden Sie hier.

  • Kirche Kunterbunt

    Kirche Kunterbunt ist frech und wild und wundervoll.

    Kirche Kunterbunt ist Kirche, die Familien im Blick hat.

    Wir starten mit einer Willkommens-Zeit. Danach werden wir gemeinsam aktiv mit bunten Stationen. Wir feiern gemeinsam mit Musik, Theater und kreativer Verkündigung. Zum Abschluss essen wir in fröhlicher Tischgemeinschaft. Jede Kirche Kunterbunt steht dabei unter einem Thema oder einer biblischen Erzählung, die wir mit allen Sinnen erleben.

    Eingeladen sind alle, die Lust haben Kirche kreativ zu entdecken: Junge Familien, Paten, Großeltern, Alleinerziehende, Freundinnen und Freunde und viele mehr – kunterbunte Menschen!

    Die Kirche Kunterbunt wandert durch verschiedene Gemeinden. Eine gute Chance unterschiedliche Orte im Havelland zu erkunden.

    Kirche Kunterbunt ist Zeit für und mit der Familie.

    Herzliche Einladung!

    Mehr Informationen:

     https://kirchenkreis-falkensee.de/angebote/kirche-kunterbunt/